BILANZ JUNKIE
Übungsaufgaben KLR Theorie I Industrie
Übungsaufgaben KLR Theorie I Industrie
SKU:102037-1
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Im betrieblichen Rechnungswesen wird unterschieden zwischen der Finanzbuchhaltung (Rechnungskreis 1) und der Kosten- und Leistungsrechnung (Rechnungskreis 2). Die KLR unterscheidet sich ganz wesentlich von der Finanzbuchhaltung und orientiert sich eher an interne Berechnungen und Analysen. Wichtig ist hierbei die Unterscheidung von Kostenarten und die korrekte Zuordnung in die richtigen Unternehmensbereiche.
In diesem Aufgabensatz „Übungsaufgaben KLR Theorie I Industrie“ erwarten dich theoretische Fragen zur Kosten- und Leistungsrechnung und den dazugehörigen Begriffen.
Diese Begriffe findest du u.a. in diesem Aufgabensatz:
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Betriebsergebnis, Gesamtergebnis, neutrales Ergebnis
- Anderskosten, Zusatzkosten, Grundkosten
- Einzelkosten, Gemeinkosten
- Fixe Kosten, variable Kosten
Wähle aus, ob du Aufgaben als physische Version oder als Download (.pdf-Datei) erhalten möchtest.
Kurzbeschreibung:
· Übungsaufgaben zur Kosten- und Leistungsrechnung
· insgesamt 22 Teilaufgaben
· inklusive Musterlösungen
· passend für die Ausbildung Industriekaufleute
· passend für das 3. Ausbildungsjahr
· Bearbeitungszeit ca. 60 Minuten
